Zum Inhalt der Seite

Corporate Governance

Österreichischer Corporate Governance Kodex

Mit dem Österreichischen Corporate Governance Kodex wurde ein Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung österreichischer Aktiengesellschaften festgelegt. Dieser enthält die international üblichen Standards, aber auch die in diesem Zusammenhang bedeutsamen Regelungen des österreichischen Aktien-, Börse- und Kapitalmarktrechts und basiert auf den EU-Empfehlungen zu den Aufgaben der Aufsichtsratsmitglieder und zu der Vergütung von Direktoren sowie den Grundsätzen der OECD-Richtlinien für Corporate Governance.

Der Kodex hat eine verantwortliche, auf nachhaltige und langfristige Wertschaffung ausgerichtete Leitung und Kontrolle von Unternehmen und Konzernen zum Ziel. Der Kodex strebt ein hohes Maß an Transparenz für alle Stakeholder von Unternehmen an.

Geltung erlangt der Österreichische Corporate Governance Kodex durch die freiwillige Selbstverpflichtung der Unternehmen zu den Corporate Governance-Grundsätzen in der jeweils gültigen Fassung. Die auf das Jahr 2021 anwendbare Fassung des Kodex wurde im Jänner 2021 veröffentlicht und kann auf der Website www.corporate-governance.at abgerufen werden.

Verpflichtungserklärung

Die Semperit Gruppe als international tätiges, börsennotiertes Unternehmen verpflichtet sich freiwillig zur Einhaltung des Österreichischen Corporate Governance Kodex und hat auch die Absicht, den Kodex in Zukunft einzuhalten bzw. Abweichungen zu begründen. Die Semperit AG Holding erfüllt sämtliche verbindlichen L-Regeln („Legal Requirements“). Soweit keine Erklärung erfolgt, werden C-Regeln („Comply or Explain“) von den jeweils betroffenen Organen bzw. der Gesellschaft eingehalten. Erklärung zur C-Regel 64: Semperit verfügt für die Berichtsperiode über keine aktuelle Shareholder-Identifikation, sodass die Differenzierung der Aktionärsstruktur nach geografischer Herkunft und Investortyp nicht verfügbar ist. 

Stand: März 2022

Vorstand

Karl Haider

CEO (Mandatsdauer 31.03.2025)

Helmut Sorger

CFO (Mandatsdauer 31.12.2025)

Kristian Brok

COO (Mandatsdauer 31.12.2025)

Aufsichtsrat

  • Dr. Stefan Fida (Vorsitzender-Stellvertreter / interimistischer Vorsitzender seit 27. Dezember 2022)

  • Mag. Stephan Büttner

  • Dr. Klaus F. Erkes 

  • Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) Claus Möhlenkamp

  • Mag. Birgit Noggler

  • Dr. Astrid Skala-Kuhmann

Vom Betriebsrat bestimmt

  • Herbert Ofner

  • Monika Schartner

  • Michael Schwiegelhofer

  • Markus Stocker

Eigengeschäfte von Führungskräften / Directors' Dealings

Eigengeschäfte mit Anteilen oder Schuldtiteln der Gesellschaft oder sich darauf beziehenden Derivaten bzw. Finanzinstrumenten, die von Mitgliedern des Vorstands oder des Aufsichtsrats getätigt wurden, werden gemäß Artikel 19 der Marktmissbrauchsverordnung veröffentlicht:
http://issuerinfo.oekb.at/startpage.html

Directors' Dealings vor dem 3. Juli 2016 sind hier verfügbar:
https://www.fma.gv.at/kapitalmaerkte/publizitaetsverpflichtungen-der-emittenten/directors-dealings

 

Externe Bewertung

Gemäß C-Regel 62 des Österreichischen Corporate Governance Kodex beauftragte die Semperit Gruppe eine externe Organisation mit der Evaluierung der Einhaltung der im Kodex enthaltenen Bestimmungen und der Richtigkeit der damit verbundenen öffentlichen Berichterstattung für das Geschäftsjahr 2019. Diese Evaluierung, die von der Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H. durchgeführt wurde, ergab keine Tatsachen, die im Widerspruch zu der im Corporate Governance Bericht 2019 wiedergegebenen Erklärung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Einhaltung der C-Regeln des Österreichischen Corporate Governance Kodex stehen. Im Geschäftsjahr 2021 wurde keine externe Evaluierung durchgeführt.

Satzung der Semperit Aktiengesellschaft Holding

Kontakt

Judit Helenyi

Director Investor Relations

Tel. +43 1 79777-310
Zurück zur Hauptnavigation
Zurück Investor Relations