Zum Inhalt der Seite
02.09.2014   |   Wien, Österreich

Semperit AG Holding: Semperit beschließt die Anrufung internationaler Schiedsrichter zur Klärung der Meinungsverschiedenheiten mit seinem Joint Venture Partner in Thailand

Wien, Österreich, 2. September 2014 — Der Vorstand der Semperit AG Holding (Semperit) hat heute nach umfassenden Beratungen beschlossen, internationale Schiedsverfahren gegen den thailändischen Joint Venture Partner, die Sri Trang Agro-Industry Public Co Ltd. Gruppe, sowie gegen die Joint Venture Gesellschaft Siam Sempermed Corporation Ltd. einzuleiten.

Nachdem Bemühungen von Semperit ergebnislos blieben, ein ihren Anforderungen entsprechendes vertragskonformes und konstruktives Verhalten des Joint Venture Partners besonders hinsichtlich Transparenz, Compliance und Corporate Governance zu erreichen, hat der Vorstand der Semperit AG Holding heute nach eingehender Erwägung der letzten Entwicklungen diese rechtlichen Schritte beschlossen. Darüber hinaus klagt Semperit auf Ermittlung und Ersatz des durch das nachteilige Verhalten des Joint Venture Partners entstandenen Schadens.

Die Schiedsverfahren werden jeweils nach den Regeln der International Chamber of Commerce (ICC) vor einem Schiedsgericht mit dem Sitz in Zürich, Schweiz, geführt.

 

Über Semperit

Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Medizin und Industrie hochspezialisierte Produkte aus Kautschuk und Kunststoff entwickelt, produziert und in über 100 Länder weltweit vertreibt: Untersuchungs- und Operationshandschuhe, Hydraulik- und Industrieschläuche, Förderbänder, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile, Seilbahnringe und Produkte für den Eisenbahnoberbau. Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in Wien. Die Semperit Gruppe beschäftigt weltweit rund 11.200 Mitarbeiter, davon über 8.000 in Asien und mehr als 700 in Österreich (Wien und Produktionsstandort Wimpassing, Niederösterreich). Zur Gruppe gehören weltweit 22 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte der Konzern einen Umsatz von 906 Mio. EUR sowie ein EBITDA von 133 Mio. EUR

Für Rückfragen

Bettina Schragl

Director Communications and Capital Markets | Corporate Spokeswoman

Tel. +43 676 87158257
Zurück zur Hauptnavigation
Zurück Ad-Hoc Informationen