Wien, am 16. November 2010
ADHOC INFORMATION
SEMPERIT AG HOLDING: UMSATZ- UND ERGEBNISWACHSTUM IN DEN ERSTEN DREI QUARTALEN 2010
- Konzernumsatz um rd. 17 % auf 519,3 Mio. EUR erhöht
- EGT um rd. 15 % auf 62,9 Mio. EUR gesteigert
Wien, am 16. November 2010 – Die Auftragslage der Semperit Gruppe entwickelte sich in den ersten neun Monaten 2010 in allen Segmenten erfreulich. Die im zweiten Quartal deutlich gewordene Nachfrageerholung in den zyklischen Segmenten hielt an und dürfte weiterhin für eine gute Auslastung aller Standorte sorgen.
1-9/2009 | 1-9/2010 | Veränderung 2009/2010 in % | |
Umsatz in Mio. EUR | 442,9 | 519,3 | +17,3 |
Ergebnis vor Steuern (EGT) in Mio. EUR | 54,9 | 62,9 | +14,6 |
Konzernergebnis in Mio. EUR | 30,0 | 34,3 | +14,2 |
Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten 2010 um 17,3 % auf 519,3 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Steuern (EGT) verbesserte sich weiter auf 62,9 Mio. EUR. Auch das Konzernergebnis lag mit 34,3 Mio. EUR deutlich über dem Vorjahreswert.
SEGMENTSERGEBNISSE
Ein Wachstumstreiber war auch 2010 das Segment Sempermed. Der Umsatz erhöhte sich um 20,3 % auf 245,2 Mio. EUR. Nach einem bereits positiven zweiten Quartal entwickelte sich die Geschäftslage im Segment Semperflex weiterhin erfreulich, sodass der Umsatz in den ersten neun Monaten um 36,8 % auf 106,3 Mio. EUR zunahm. Semperform schloss im Berichtszeitraum ebenfalls mit einem Umsatzplus von 8,7 % auf 83,8 Mio. EUR ab. Lediglich der Umatz das Segments Sempertrans blieb mit 83,9 Mio. EUR in etwa auf Vorjahresniveau.
AUSBLICK
Auf Basis des guten Auftragsstands zum dritten Quartal erwartet Semperit auch für das Gesamtjahr 2010 eine zufriedenstellende Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Allerdings sieht sich der Konzern weiterhin mit einer instabilen Wirtschaftslage konfrontiert. Darüber hinaus stellen sowohl Verfügbarkeit als auch starker Preisanstieg bei einigen Rohstoffen wesentliche Herausforderungen dar. Die Flexibilität der Produktionsstätten von Semperit ermöglicht jedoch eine sehr rasche Anpassung an die unterschiedlichen Rahmenbedingungen und die schwankenden Marktbedürfnisse.
Der komplette Bericht für das 1.-3. Quartal wurde unter www.semperit.at veröffentlicht und kann dort abgerufen werden.
Für Rückfragen:
Semperit AG Holding
Investor Relations
Mag. Sybille Richter
Tel.: +43 (1) 79 777-210
E-Mail: investors@semperitgroup.com